Darum züchten wir!
|
|
Beim Kauf unserer Hündin Crissy von Schloss Süßbach dachten wir noch nicht im Traum daran, einmal Dalmatiner zu züchten.
Der Wendepunkt kam bei den Überlegungen zur Kastration: Wir ließen uns Ratschläge von Tierärzten geben, wollten jedoch
auch die Meinung erfahrener Züchter des ÖDaC (Österreichischer Dalmatinerclub) einholen. Nach kurzer Kontaktaufnahme mit
den Verant-wortlichen des ÖDaC wurden wir zum Dalmatiner-Treffen ganz in unserer Nähe eingeladen, das zufällig zu dieser
Zeit stattfand. Dort konnten wir persönlich mit Experten reden - allen voran mit der österreichischen Hauptzuchtwartin
Ursula Voitle, die uns dringend davon abriet, unsere Hündin jetzt schon kastrieren zu lassen. Auch von anderen Züchtern
bekamen wir auf Grund Crissys Erscheinungs-bildes und ihrer Vorfahren ein positives Feedback. Kurzerhand entschlossen wir
uns bei der Club- siegerschau am nächsten Tag mitzumachen und erhielten unsere erste Urkunde und richterliche Bewertung.
Davon motiviert folgten die nächsten Ausstellungen und schlussendlich auch die Zuchteignungsprüfung im Juni 2007 in Salzburg.

Den Grund zu züchten lieferte uns unsere Hündin aber selbst: Kerngesund, mit ausgezeichnetem Charakter und einem
unüber-troffenen Wesen wollen wir genau das ihren Nachkommen mit auf dem Weg geben! Sie sollen wie unsere Crissy einerseits
tempera-mentvoll und voller Bewegungsdrang sein, andererseits aber gelassen auf verschiedenartige Anforderungen reagieren -
auch wenn das einmal "Warten" heißt.
|